ganz echt, ich liebe meine dänisse Mitmensse, wirklich, fast immer, nun ja meistens. Oder besser, wenigstens in freier Wildbahn. Auf dem Weg in den Hundewald jedoch wird diese grundlegende Sympathie für dieses lusstige und lockere Völckchen immer auf eine schwere Probe gestellt... Kaum nähert man sich der Grenze, stösst man auf sie, dänisse Autofahrer... Nun weiss ich nicht, ob dänisch-zugelassene Autos von Gesetz wegen 5 erste Gänge haben und dann erst wieder einen 6. - der aber nur genutzt wird, um an der Autobahn an den zwangsweise langsam fahrenden Deutschen in Dänemark vorbeizubrausen, in dem wohligen Bewusstsein, dass die dänisse Polissei eh keine dänisse Mitbürger rauswinkt, wenn sie Tyske haben kann, oder ob man beim dänischen Führerschein lernt, dass alles ausser zögerlichem und zuckenden Schrittfahren verboten ist, dass beim Abbiegen eine Geschwindigkeit von rückwärtsfahrenden Schnecken erreicht werden muss und dass einem grundsätzlich erst dann einfallen darf, dass man abbiegen muss, wenn man schon halb daran vorbei ist, dafür dann aber mit weitem Ausscheren. Das ist mir aber dann auch egal, spätestens ab Harrislee würde ich sofort für eine Tüte-für-Deutsche votieren, denn ich glaube, nur zugekifft kann man das ertragen.
So komme ich, wenn ich nicht über die Autobahnstrecke nach Dänemark reindampfe, immer schon leicht verkrampft in Froslev an... da hilft es nicht wirklich, dass ich vorher bereits 3 x Nervenzusammenbrüche beim Beladen des Autos bekommen habe (Warte, WARTE, NEIN, AUS, Zurück, Ihr kommt ja mit, Du noch nicht..... WALDI! NEIN! Rieke, Chou-Chou... ZURÜCK).
Auch das Ausladen könnte so schön sein, hätte ich nicht 2, die sehr gerne erstmal gucken gehen, was denn das olle Eichhörnchen so macht....
Wirkliche Entspannung kommt dann auch nicht auf, wenn ich alle Wauz mithabe... Während ich Hannah in meine Jacke stopfe, zumindest Friederike - wenn nicht auch Chou-Chou, erstmal unter den Arm klemme (Eichhörnchen), fängt Pauline an mit: Ja, ich wollte mit, aber nu nich mehr.... Pauline KANN zwar immer noch mitlaufen, wenn wir langsam sind, aber sie nutzt ihren Status weidlich aus... Denke darüber nach, ihr einen Aufkleber Senile Zicke zu kaufen.
Damit fällt jegliche Begleitung aus, und meine Meute zieht sich über gefühlte Kilometer hin. Während ich mich mit einer fiependen Hannah (Sch....wetter, Du glaubst doch nicht, dass ich hier lauf) und einer penetrant langsamen Pauline (hier noch schnuffel, dann mal die Lage peilen, dann 2 Schritte, Lage peilen, hab ich da eben was gerochen?) in wahrhaft dänisse Tempo durch Froslev bewege, wuselt es um mich herum wie blöde. Nur bei ihrem Vorbeirennen kann ich abschätzen, ob überhaupt noch alle da sind. Aber was soll´s, man wird irgendwie ..... gelassener mit der Zeit ;)...
Das alles ist ja mittlerweile Routine, nur Waldi, der bringt eine neue Note. Natürlich muss auch er herumrennen wie blöde, nur um dann umzudrehen, wie ein Blöder auf mich zuzurennen, vor mir schliddernd in den Sitz zu kommen, mich dösig anzusabbern und ein Leckerli zu wollen. Soviel Leckerli fasst kein Leckerlibeutel...
Aber na ja, wenn ich nur mit 1 oder 2 Hunde bin, finde ich es voll öde, ich glaube, ich bin ein Dackelnanin-Junkie
In diesem Sinne.... eine leicht entnervte und durchgefrohrene Kat, die jetzt erstmal einen hebt... da ich ja schon keine Tüte kriege
Samstag, 3. Januar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen